Yearly Archives: 2017

/2017
­

Finissage „Das war das Jahr 1967“

16.11.2017|

Bei einem gemütlichen Ausklang endete unsere Zeitreise ins Jahr 1967. Unsere Maskottchen „Olga und Gustl“ waren auch begeistert von der Musik der 60er Jahre aus der Jukebox. Wir bedanken uns für ihren Besuch der Ausstellung „Das war das Jahr 1967“ zum 50 jährigen Jubiläum der Gemeindegründung von Bürmoos.

SONDERAUSSTELLUNG „Das war das Jahr 1967“

02.08.2017|

Zum 50-Jahre-Jubliäum der Gemeindegründung von Bürmoos führt uns die Ausstellung zurück in das Jahr 1967 mit Blick auf vieles, was sich damals in der Welt, in Österreich und vor Ort ereignet hat.

Welche Musik-Hits gab es in den Top 10; welche Mode und Automodelle lagen im Trend; Werbung, Film und Fernsehstars aus dieser Zeit und […]

FERIENPROGRAMM „Zurück in die Vergangenheit – 1967“

01.08.2017|

Bei unserm Ferienprogramm am 01. August 2017 reisten wir zurück ins Jahr 1967.

Was heißt das „Schallplatten auflegen“?
Was ist eine „Jukebox“?
Spiele von damals, zeichnen mit dem Spirograph.
Schnuppern in Comics und Büchern von früher.

Die Kinder und die Gruppe des Kids Club Bürmoos konnten vieles ausprobieren und Sie waren begeistert wie so eine Jukebox funktioniert. Tolle Zeichnungen entstanden mit dem Spirograph (das […]

BUCHPRÄSENTATION „Olga und Gustl“

28.06.2017|

Band 2

Olga und Gustl, zwei Gänse auf den Weg ins moderne Bürmoos.

Die Buchpräsentation fand im Rahmen der  Festwoche zur Gemeindegründung am 28. Juni 2017 mit den Schülern der VS Bürmoos im Gemeindesaal statt. Alle 200 Schüler bekamen das Buch von der Gemeinde Bürmoos geschenkt und von Bürgermeister Peter Eder überreicht. Die Lieder und das Vortragen des Gedichtes […]

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG „Das war das Jahr 1967“

25.06.2017|

Am 25. Juni 2017 wurde die Sonderausstellung im Rahmen der Festwoche zur Gemeindegründung feierlich  eröffnet.  Aus der Jukebox erklang neben vielen Hits der Song der Beatles „All you need is love“ der genau vor 50. Jahren uraufgeführt wurde. Das Kultgetränk „eine Brause“  und viele Objekte aus dieser Zeit erinnern an die Gemeindegründung und an das Jahr […]