Yearly Archives: 2022

/2022
­

Winterpause

01.12.2022|

Unser Museum geht bis  31.1.2023 in die Winterpause. Wir wünschen „Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr“ und freuen uns auf Ihren Besuch im neuen Jahr.

Gegen telefonische Anfrage kann das Museum auch in der Winterpause besucht werden. Tel: 06643884557 – Museumsleitung

Advent im Museum

17.11.2022|

Am 27.11.2022 von 13 – 17 Uhr

„Glasfusing“ – Schmuck-Kunststücke, Papiersterne basteln bei Punsch, Glühmost und „Böhmische Liwanzen“.

Wir laden am ersten Adventsonntag zum Papiersterne und Weihnachtskarten Basteln und – als eine ganz besondere Gelegenheit – zum Glasfusing ein. Gestalte und schmelze unter Anleitung verschiedenfarbige Glasstücke zu kleinen Schmuck-Kunststücken für dein persönliches Weihnachtsgeschenk – auch für Kinder […]

Heilen mit Honig, wirkt Honig wirklich wie ein Antibiotikum?

31.10.2022|

Am 10.11.2022 um 19:30 Uhr im Museum.

Dieses und vieles mehr über die Naturprodukte der Honigbienen erfahren Sie im Vortrag der Apothekerin Andrea Huber. (Apotheke Bürmoos)

Freiwillige Spende.

Georg Rendl – Literaturfrühstück

08.10.2022|

Am 23.10.2022 um 10:00 Uhr im Torf-Glas-Ziegel Museum

Genießen Sie bei einem Sonntagsfrühstück literarische Kostproben aus verschiedenen Werken Georg Rendls. Es lesen Rosmarie Ofner und Michael Burgholzer.

Kosten 12 Euro. Anmeldung – begrenzte Teilnehmerzahl

Salzburger Museumsschlüssel Anerkennungspreis 2022

24.09.2022|

Das Torf-Glas-Ziegel Museum in Bürmoos erhält den Salzburger Museumsschlüssel Anerkennungspreis 2022.

Diesmal lag ein Schwerpunkt der Ausschreibung auf der zukunftsorientierten vorbildhaften Arbeit in der Kulturvermittlung. Verleihung am 14.09.2022 durch Landeshauptmann Stv. Heinrich Schellhorn.

 Begründung der Jury:

„Im Torf-Glas-Ziegel Museum ist auf kleinem Raum große Industriegeschichte zu finden. Zu den drei Themen sowie den wechselnden Sonderausstellungen besteht ein umfangreiches Vermittlungsprogramm – und das umgesetzt […]

LESUNG – Georg Rendl über die Bienen und einiges mehr.

23.08.2022|

Lesung mit Peter Philipp am 16.09.2022 um 19:30 im Museum

Geprägt von seiner Tätigkeit als Imker schrieb Rendl seinen erfolgreichen „Bienenroman“. Freuen Sie sich auf eine literarische und biografische Reise in die Welt der Bienen und mehr.
Freier Eintritt. Anmeldung erwünscht. Download

Ferienprogramm

07.07.2022|

Donnerstag 04.08.2022, 18 Uhr

MÄRCHEN von Bienen und anderen Tieren Bei der Abendwanderung vom Lehrbienenstand zum Museum tauchen wir ein in die Märchenwelt und hören Märchen von Georg Rendl über Bienen und andere Tiere. Treffpunkt: Fischerparkplatz hinter Spar-Markt (bei Schlechtwetter Treffpunkt Museum).  Info

Lesung mit Edi Jäger: „Die Glasbläser von Bürmoos“ von Georg Rendl

07.06.2022|

Am 1. Juli 2022, um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum von Bürmoos.

Im Rahmen der Gedenkausstellung zum 50. Todestag von Georg Rendl liest der Salzburger Schauspieler und Kabarettist Edi Jäger aus einem von Rendl bekanntesten Werken, der Trilogie „Die Glasbläser von Bürmoos“. Gewinnen Sie dabei literarische Eindrücke aus der Entstehungsgeschichte des Ortes. Der Eintritt ist frei.

Vor der Lesung […]

Georg Rendl und Bienen & Faszination Bienen

14.05.2022|

Gedenkausstellung zum 50. Todestag von Georg Rendl. Begeben Sie sich auf eine von seiner Literatur inspirierte Reise mit Bezug zur Torf-, Glas-, und Ziegelindustrie und zu seiner Bienenfarm in Bürmoos.

„Mitmachen erwünscht!“, heißt es bei der Ausstellung „Faszination Bienen“. Mit spannenden Einblicken in die Welt der Honigbiene und die Arbeit der Imker. Mit Bienen-Workshop für Junge […]

Auf geht‘s zur 5. Museums-Roas!

14.05.2022|

Am 22. Mai 2022  von 10 – 17 Uhr, Oldtimerbusfahrt und Eintritt in allen vier Museen frei!

Der Oldtimer-Bus Mercedes 0321H, Baujahr 1963, verkehrt am Salzburger Museumswochenende zwischen dem Torf-Glas-Ziegel Museum in Bürmoos, Dem Stille Nachtmuseum in Arnsdorf, dem Hochzeitsmuseum in Göming und dem Stille Nachtmuseum in Oberndorf. Fahrplan