Ausstellungen

/Ausstellungen
­

Rückblick – Hopfenernte in der Hallertau

20.09.2019|

Am Samstag den 14.09.2019 fuhren wir zur Hopfenernte in die Hallertau. Wir besuchten das Deutsche Hopfenmuseum in Wolnzach und erlebten hautnah die Hopfenernte beim Hopfenanbaubetrieb der Familie Reich.

Rückblick – Literarisches Biergeflüster

17.06.2019|

Lesung mit Bierverkostung vom 27.06.2019
Einen vergnüglicher Abend mit literarischen Texten rund ums Wesentliche, sprich ums Bier mit Michael Burgholzer und Harald Radauer aus Bürmoos.
Biersommelier Thomas Neumayr von der Brauerei Schnaitl, sorgte für prickelnde Erlebnisse mit fachkundiger Erläuterung.

Mehr amüsante und skurile Texte aus dem Blog „Literarisches Biergeflüster“: http://literarischesbiergefluester.wordpress.com/

 

LITERARISCHES BIERGEFLÜSTER – Lesung mit Bierverkostung

16.06.2019|

27.06.2019, 19 Uhr, Eintritt 8 €

Michael Burgholzer und Harald Radauer aus Bürmoos lesen amüsante sowie skurrile Texte aus ihrem Bier-Blog. Zeitgleich können Sie bei fachkundiger Erläuterung die Vielfalt und Besonderheiten der Schnaitl Biere erleben. Im Anschluss Führung durch die Sonderausstellung „Grünes Gold- Hopfenanbau in Bürmoos uns Ibm“.

Rückblick – Museums-Roas und altes Handwerk

23.05.2019|

Zum Museumswochenende mit der Museums-Roas und altes Handwerk besuchte uns Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Heinrich Schellhorn.

Rückblick – Ausstellungseröffnung „Grünes Gold“

23.05.2019|

Am 18.05.2019 um 15 Uhr wurde die Sonderausstellung durch Rupert Quehenberger, Präsident der Salzburger Landwirtschaftskammer eröffnet. Mit einen traditionellen Bieranstich – Brauerei Schnaitl in Gundertshausen.

Ehrengäste: Christian Kager- Bürgermeister von Eggelsberg, Vizebürgermeisterin Petra Gillhofer aus St. Georgen, Pfarrer Gerhard Fuchsberger aus St. Georgen, Lorenz Reich 1. Vorstitzende Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach, Ehrenbürger von Bürmoos DI Peter Malata.

 

[gallery […]

Museumsroas, Grünes Gold und altes Handwerk

15.04.2019|

Am 19. Mai 2019 von 10 – 17 Uhr

Ein tolles Programm begleitet sie zum Museumswochenende. Museumsroas mit dem Odtimerbus, Tag der offenen Tür mit der Sonderausstellung „Grünes Gold“und altes Handwerk. Flyer

MUSEUMS-ROAS: Der Oldtimer-Bus Mercedes 0321H, Baujahr 1963, verkehrt zwischen dem Torf-Glas- Ziegel Museum in Bürmoos, dem Stille Nacht Museum  in Arnsdorf , dem Hochzeitsmuseum in […]

KUNST IM MUSEUM Brigitte Oberndorfer – Gedankenspiele

06.02.2019|

Von 21.02.2019 bis 17.03.2019  
Vernissage: 21.02.2019, 19 Uhr, Laudio: Hannelore Bohm, Musik: Manfred Kratochwill. An den Sonntagen und am Samstag den 9. März. ist die Künstlerin anwesend. Flyer

Die in Oberndorf bei Sbg. lebende Künstlerin findet ihre Ideen und Motive in der Natur und Umwelt. Aber auch Ereignisse, Emotionen oder Erlebtes regen ihre Fantasie an, […]

Advent im Museum

16.11.2018|

1.12.2018 von 14 bis 20 Uhr

Gestalte deine individuelle Christbaumkugel bei Punsch, Glühmost und „Bömische Liwanzen“.

Es warten tolle Motive zum Gestalten für Groß und Klein.
Ein persönliches Weihnachtsgeschenk.
Mit Infos zu: Wie entsteht eine Christbaumkugel?
Verkauf von Büchern, Geschenken und Glücksbringern aus Glas.

WIR FEIERN! 5 JAHRE MUSEUM

03.10.2018|

Jubiläumsfeier: Freitag den 26. Oktober 2018 um 15 Uhr. Das Bläsertrio Humer sorgt für die musikalische Umrahmung.

Tag der offenen Tür: Sonntag den 28. Oktober 2018, 14–18 Uhr. Freier Eintritt, Kinderprogramm, Führungen.

Nach vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden und mit der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Bürmoos und Leader wurde unser Museum am 25./26. Oktober 2013 feierlich eröffnet. 5 […]

Glaskunst hautnah erleben

22.04.2018|

Am 11., 12. und 13. Mai 2018 von 10 – 17 Uhr

Wir bieten ihnen die einmalige Gelegenheit, das jahrhundertealte Handwerk des Glasmachers in einer mobilen Glashütte nebenan kennen zu lernen. Lassen sie sich faszinieren vom Spiel der Farben und dem glühenden Glas, oder versuchen sie sich selbst als „Glasbläser von Bürmoos“.

Besuchen sie die mobile Glashütte […]