Ausstellungen

/Ausstellungen
­

Sonderausstellung „Reise ins Spielzeugland“

27.04.2023|

Eröffnung am 13. Mai 2023 um 15 Uhr mit Frau Mag. Karin Rachbauer-Lehenauer, Leitung Spielzeugmuseum Salzburg.

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise und entdecken Sie Spielsachen, Spiele und Kinderbücher aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Kunst im Museum – Ölbilder von Josef Rückl von 17.02 – 12.03.2023

24.01.2023|

Vernissage am 17.02.2023 um 19 Uhr. Musikalische Umrahmung mit dem Ensemble der TMK Bürmoos.

Naturverbundenheit, Gefühl für Ästhetik und Technik prägen das Schaffen von Dipl. Ing. Josef Rückl aus Bürmoos.  Bereits neben seinem Beruf als bautechnischer Projektleiter fand er Zeit zum Skizzieren, Zeichnen und Malen, das er sehr früh als Ausdrucksmöglichkeit seiner schöpferischen Kraft entdeckte. „Malen […]

Advent im Museum

17.11.2022|

Am 27.11.2022 von 13 – 17 Uhr

„Glasfusing“ – Schmuck-Kunststücke, Papiersterne basteln bei Punsch, Glühmost und „Böhmische Liwanzen“.

Wir laden am ersten Adventsonntag zum Papiersterne und Weihnachtskarten Basteln und – als eine ganz besondere Gelegenheit – zum Glasfusing ein. Gestalte und schmelze unter Anleitung verschiedenfarbige Glasstücke zu kleinen Schmuck-Kunststücken für dein persönliches Weihnachtsgeschenk – auch für Kinder […]

Heilen mit Honig, wirkt Honig wirklich wie ein Antibiotikum?

31.10.2022|

Am 10.11.2022 um 19:30 Uhr im Museum.

Dieses und vieles mehr über die Naturprodukte der Honigbienen erfahren Sie im Vortrag der Apothekerin Andrea Huber. (Apotheke Bürmoos)

Freiwillige Spende.

Georg Rendl – Literaturfrühstück

08.10.2022|

Am 23.10.2022 um 10:00 Uhr im Torf-Glas-Ziegel Museum

Genießen Sie bei einem Sonntagsfrühstück literarische Kostproben aus verschiedenen Werken Georg Rendls. Es lesen Rosmarie Ofner und Michael Burgholzer.

Kosten 12 Euro. Anmeldung – begrenzte Teilnehmerzahl

LESUNG – Georg Rendl über die Bienen und einiges mehr.

23.08.2022|

Lesung mit Peter Philipp am 16.09.2022 um 19:30 im Museum

Geprägt von seiner Tätigkeit als Imker schrieb Rendl seinen erfolgreichen „Bienenroman“. Freuen Sie sich auf eine literarische und biografische Reise in die Welt der Bienen und mehr.
Freier Eintritt. Anmeldung erwünscht. Download

Lesung mit Edi Jäger: „Die Glasbläser von Bürmoos“ von Georg Rendl

07.06.2022|

Am 1. Juli 2022, um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum von Bürmoos.

Im Rahmen der Gedenkausstellung zum 50. Todestag von Georg Rendl liest der Salzburger Schauspieler und Kabarettist Edi Jäger aus einem von Rendl bekanntesten Werken, der Trilogie „Die Glasbläser von Bürmoos“. Gewinnen Sie dabei literarische Eindrücke aus der Entstehungsgeschichte des Ortes. Der Eintritt ist frei.

Vor der Lesung […]

Georg Rendl und Bienen & Faszination Bienen

14.05.2022|

Gedenkausstellung zum 50. Todestag von Georg Rendl. Begeben Sie sich auf eine von seiner Literatur inspirierte Reise mit Bezug zur Torf-, Glas-, und Ziegelindustrie und zu seiner Bienenfarm in Bürmoos.

„Mitmachen erwünscht!“, heißt es bei der Ausstellung „Faszination Bienen“. Mit spannenden Einblicken in die Welt der Honigbiene und die Arbeit der Imker. Mit Bienen-Workshop für Junge […]

Auf geht‘s zur 5. Museums-Roas!

14.05.2022|

Am 22. Mai 2022  von 10 – 17 Uhr, Oldtimerbusfahrt und Eintritt in allen vier Museen frei!

Der Oldtimer-Bus Mercedes 0321H, Baujahr 1963, verkehrt am Salzburger Museumswochenende zwischen dem Torf-Glas-Ziegel Museum in Bürmoos, Dem Stille Nachtmuseum in Arnsdorf, dem Hochzeitsmuseum in Göming und dem Stille Nachtmuseum in Oberndorf. Fahrplan

 

„Salzburger MuseumsApp“ vermittelt spielerisch Vergangenheit und Geschichte

22.03.2022|

Mithilfe der neu entwickelten App können Kinder in der Schule aber auch Privat nicht nur einen Zugang zu Museen finden, sondern auch innovativ Lernen.

Nach über einem Jahr Arbeit wurde die „Salzburger MuseumsApp“ Mitte März offiziell im Torf-Glas-Ziegel Museum vorgestellt. Anwesend waren nicht nur die Leiter aller beteiligten Museen, sondern auch die Entwickler dahinter. Das Projekt […]